EWE – Schulmobil

5ec51d1d-2cf8-4948-b79d-aa3847906604

Das EWE – Schulmobil war die gesamte Woche an unserer Schule. Unser 8. Jahrgang durfte unter dem Motto „Deine Energie für morgen“ praxisorientierte Erfahrungen sammeln.

„Das Highlight ist die Arbeit mit den mobilen Werkstätten. Sie werden in den Klassenräumen der Schule aufgebaut. Dort löten, bohren und schrauben die Schülerinnen und Schülern an ihren Energiemodellen. Damit können in der Sekundarstufe I unter anderem folgende Schwerpunktthemen bearbeitet werden

  • Regenerative Energien: Wind / Solar
  • Energiewandlung
  • Energie sparen
  • CO2-Reduzierung

Zum Abschluss werden in dem Schulmobil verschiedene Messungen unter anderem mittels eines Windkanals durchgeführt. Auf diese Weise können die selbstgebauten Windräder und Computeranemometer getestet werden. Besonders interessierte Lernende haben bei einem Nachmittagsangebot nach dem regulären Unterricht Gelegenheit, sich freiwillig in einer kleinen Arbeitsgruppe über zwei Tage dem Bau eines High-Tech-Gefährts – dem EWE Buggy – mit Kollisionserkennung, Discomodus und Fernsteuerung zu widmen.“

Text- und Bildquelle: EWE , Lars Wagenknecht

 

Videoquelle: PR & Werbung – Schülerfirma SchArF

Oberschule Harsefeld
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.