Am 20.März 2023 fand auch an unserer Schule der Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt. Bei diesem Mathe-Wettbewerb der Humboldt-Universität Berlin nahmen deutschlandweit 880000 Schülerinnen und Schüler aus 12600 Schulen statt. Von unserer Schule haben sich 26 Schülerinnen und Schüler der Herausforderung gestellt. Sie mussten kniffelige Aufgaben lösen, bei denen man auch mal um die Ecke denken musste. Bei einer falschen Antwort wurden sogar Punkte abgezogen. Die Jahrgänge 5 und 6 konnten insgesamt 120 Punkte und die Jahrgänge 7 und 8 insgesamt 150 Punkte erreichen. Die Köpfe rauchten und alle haben ihr Bestes gegeben!
Nun ist es soweit und die Ergebnisse sind da! Im Rahmen einer kleinen Siegerehrung erhielten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Känguru-Wettbewerbs der Mathematik eine Urkunde und einen kleinen Preis: eine Rätsel-Raupe. Sie besteht aus 16 beweglichen Körperteilen aus denen man versuchen muss, verschiedene Figuren zu formen. Schafft ihr alle Formen zu bilden? Das ist gar nicht so einfach!
In diesem Jahr haben zwei unserer Schüler ein besonderes Ziel erreicht: sie haben so viele Punkte erzielt, dass sie deutschlandweit die 2. Preis-Kategorie erreichten: Raphael Heincke und Mats Roese mit jeweils 97,50 Punkten. Herzlichen Glückwunsch für diesen tollen Erfolg!!!!
Im Folgenden wurden jeweils die besten eines Jahrgangs geehrt:
Im Jahrgang 5 erreichten Raphael Heincke und Mats Roese mit jeweils 97,50 Punkten den Platz 1 und Emily Berger mit 87,50 Punkten den Platz 2.
In Jahrgang 6 erlangte Liya Jolien Engelein mit 66,25 Punkten den ersten Platz und auf den zweiten Platz punktgleich mit 65 Punkten Finn Neumann und Maylin Tomhave.
Den Jahrgang 7 und 8 haben wir zusammengefasst. Hier ist auf dem dritten Platz Denis Vassilenko mit 67,50 Punkten gelandet und auf dem zweiten Platz liegt Jannes Plokker mit 70,25 Punkten. Den ersten Platz erreichte Fenja Hentschel mit 106 Punkten.
Das begehrte T-Shirt für den weitesten Känguru-Sprung der Schule hat in diesem Jahr Fenja Hentschel bekommen. Sie hat am meisten aufeinander folgenden Aufgaben richtig gelöst. Klasse!
Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und ein Lob an alle, die mit dabei waren und sich den Knobelaufgaben des Känguru-Wettbewerbs gestellt haben.
Wir freuen uns, wenn nächstes Jahr wieder viele von euch mit dabei sind!
Bild- und Textquelle: Corinna Pusch