Am 01. April 2025 fand in Stade der Bezirksentscheid im Floorball statt – ein echtes Highlight im Schulsportkalender. Mit dabei: Die Selma-Lagerlöf-Oberschule, die mit zwei engagierten Teams in den Altersklassen U14 und U16 antrat und dabei für Furore sorgte.
U14-Team zieht ins Landesfinale ein Die U14-Mannschaft der Selma-Lagerlöf-Oberschule startete mit beeindruckendem Teamgeist und jeder Menge Spielfreude ins Turnier. Bereits im ersten Spiel gegen die Oberschule Dorum zeigten die jungen Talente ihr Können und gewannen souverän mit 5:2. Besonders treffsicher präsentierten sich dabei Lian Scharnofski und Leon Fibich, die jeweils doppelt trafen. Auch im zweiten Gruppenspiel gegen die IGS Osterholz-Scharmbeck ließ das Team nichts anbrennen und fegte den Gegner mit 6:0 vom Platz. Diesmal machten auch die Mädels im Team auf sich aufmerksam. Antonio Vredeveld, sie sich mit einem Traumtor in die Torschützenliste eintrug und Anna Nitschke, welche das Tor und damit auch die 0 Gegentore in diesem Spiel verteidigte. Im Spiel gegen das Athenaeum Stade setzten die jungen Oberschüler*innen ihren Lauf fort und sicherten sich mit einem 4:1 den Gruppensieg. Im Halbfinale wartete mit dem Vincent-Lübeck-Gymnasium ein harter Brocken, doch auch hier behielt das Team mit einem 3:1 die Oberhand. Im großen Finale trafen sie auf die Oberschule Schiffdorf – ein Duell auf Augenhöhe, das schließlich knapp mit 0:1 verloren ging. Die Enttäuschung war groß, Tränen flossen, aber es gab trotzdem Grund zur Freude: Als Zweitplatzierte darf die U14-Mannschaft am Landesentscheid am 28. April in Stade teilnehmen. Dort geht es um nichts Geringeres als das Ticket zum Bundesentscheid in Berlin – ein Traum, der für die jungen Spieler*innen zum Greifen nah ist.
U16-Team kämpft mit Herz und Stolz Auch die U16-Mannschaft der Selma-Lagerlöf-Oberschule zeigte trotz einiger Hürden großen Einsatz. Nach einem starken Auftakt mit einem 4:1-Sieg gegen die Freie Waldorfschule Ottersberg mussten sie sich dem Team aus Scharnebeck knapp mit 3:4 geschlagen geben. Auch gegen Jesteburg blieb der Erfolg trotz guter Leistung aus – das Spiel endete unglücklich mit 0:2. Doch die Mannschaft gab nicht auf: Im letzten Spiel gegen das Vincent-Lübeck-Gymnasium zeigte das Team noch einmal, was in ihm steckt, und feierte mit einem überzeugenden 8:0 einen versöhnlichen Abschluss und den fünften Platz im Gesamtklassement. Ein besonderes Lob gilt der U16-Mannschaft für ihren Teamzusammenhalt – trotz Schwierigkeiten, genügend Mädchen für das gemischte Spiel aufzustellen, kämpfte das Team mit Herzblut und Fairplay. Ausblick auf den Landesentscheid Die Vorfreude auf den Landesentscheid am 28. April ist riesig. Die Selma-Lagerlöf-Oberschule wird dort erneut auf die Oberschule Schiffdorf treffen, die im Finale des Bezirksentscheids nur hauchdünn siegte. Spannung ist garantiert.
Bild- und Textquelle: L. Bredehöft/ K. Smiglewicz