Am 28. April 2025 fand in der Sporthalle des Vincent-Lübeck-Gymnasiums in Stade der Landesentscheid im Floorball statt. In den Altersklassen U14, U16 und U18 kämpften jeweils sechs Teams aus ganz Niedersachsen um den begehrten Einzug ins Bundesfinale nach Berlin. Auch die Selma-Lagerlöf-Oberschule war mit ihrer U14-Mannschaft am Start – und zeigte beeindruckenden Einsatz.
Ein harter Auftakt gegen den Angstgegner gleich zum Auftakt traf das Team auf die Oberschule Schiffdorf – den Gegner, der ihnen bereits im Bezirksentscheid die einzige Niederlage beigebracht hatte. In einem intensiven Spiel mussten sich die Harsefelder nach großem Kampf erneut geschlagen geben: 2:4 lautete der Endstand.
Packende Duelle und ein erster Punkt Im zweiten Spiel wartete die Alexander-von-Humboldt-Schule aus Wittmund. In einer spannenden Partie sorgte C. aus der Klasse 5.1 für den wichtigen Treffer zum 1:1-Endstand – ein verdienter Punkt für das Team. Auch gegen die International School Hannover entwickelte sich ein nervenaufreibendes Spiel. Nach einem frühen Rückstand erzielte R., eigentlich für seine defensive Stärke bekannt, den viel umjubelten Ausgleich. Leider konnten die Hannoveraner durch einen unglücklichen Freischlag noch den Siegtreffer erzielen, sodass das Spiel knapp mit 1:2 verloren ging.
Endlich der erste Sieg Nach den harten Spielen zuvor platzte im vierten Spiel gegen die Schule aus Misburg der Knoten: Mit einem 4:3-Erfolg – dank Treffern von C., X. und zweimal L., der ein überragendes Spiel ablieferte – holte sich die Selma-Lagerlöf-Oberschule den ersten Sieg des Turniers. #
Krönender Abschluss gegen den späteren Sieger Zum Abschluss wartete mit Altenoythe der bisher ungeschlagene Tabellenführer. Obwohl die Chance auf den Turniersieg bereits dahin war, zeigte die Mannschaft aus Harsefeld noch einmal ihren ganzen Kampfgeist. Mit einer starken Leistung trotzten sie dem späteren Landesmeister ein 2:2-Unentschieden ab – ein Achtungserfolg, der das Turnier versöhnlich enden ließ. Platz 4 und neue Ziele Am Ende belegte die Selma-Lagerlöf-Oberschule einen respektablen vierten Platz im Landesentscheid.
Da viele der Spieler und Spielerinnen auch im nächsten Jahr noch in der U14 startberechtigt sind, wurden bereits neue Ziele geschmiedet: Im nächsten Jahr soll der Traum von Berlin Wirklichkeit werden! Wir gratulieren den Floorballerinnen aus Altenoythe herzlich zum Turniersieg und wünschen ihnen viel Erfolg beim Bundesentscheid in Berlin.
Die Selma-Lagerlöf-Oberschule ist stolz auf das gesamte Team – ihr habt großartig gekämpft!
Bild- und Textquelle: Lena Bredehöft / Karo Smiglewicz